Hochzeit auf der Eppendorfer Insel

Wenn ihr eine Hochzeitslocation sucht, die charmant, familiär und gleichzeitig richtig besonders ist, dann schaut euch unbedingt die Eppendorfer Insel an. Ich war hier schon mehrmals als Fotograf unterwegs – und jedes Mal begeistert mich der Mix aus entspanntem Feiern und stilvollem Ambiente. Hier passt einfach alles: die Lage, das Licht, das Essen, die Stimmung.

Mein Geheimtipp im Hamburger Norden – entspannt, stilvoll und mitten in Hamburg

Die Eppendorfer Insel liegt direkt an den Meenkwiesen, zwischen den Stadtteilen Eppendorf und Winterhude. Wer Hamburg kennt, weiß: Das ist eine der schönsten Ecken der Stadt. Grün, ruhig – und doch mittendrin. Die Alster ist nur einen Steinwurf entfernt, der Haynspark beginnt direkt hinter dem Haus. Für Hochzeiten ist das einfach perfekt: gute Erreichbarkeit, kurze Wege und viele schöne Fotospots gleich in der Nähe.

Zwei Etagen – so unterschiedlich kann eure Feier in der Eppendorfer Insel sein

Was ich an der Eppendorfer Insel besonders mag: Sie ist vielseitig. Im Dachgeschoss könnt ihr mit bis zu 80 Gästen ausgelassen feiern. Die hohen Holzbalken, das warme Licht und die unglaublich charmante Einrichtung machen diesen Raum zu einem echten Highlight.

Etwas ruhiger geht es im Glaspavillon zu – hier finden kleinere Gesellschaften ein entspanntes Setting für ihr Hochzeitsessen. Der Wintergarten ist hell, freundlich und besonders beliebt für freie Reden oder kleine Zeremonien mit bis zu 40 Gästen. Die massiven Holztische – übrigens aus der Türkei – sind nicht nur ein optisches, sondern auch ein emotionales Highlight. Ich liebe es, hier Brautpaarportraits aufzunehmen, bevor die Gäste kommen.

Freie Trauung im Haynspark – oder im Wintergarten

Für eine freie Trauung ist der Haynspark eine wunderschöne Option – aber auch ein öffentlicher Ort. Wer hier heiratet, muss damit rechnen, dass Spaziergänger:innen neugierig schauen oder mit dem Hund vorbeiziehen. Wenn ihr euch davon nicht stören lasst, habt ihr hier eine grüne Kulisse mitten in der Stadt.

So oder so bietet der Haynspark aber viele tolle Orte für ein Fotoshooting im Grünen und mit Blick auf den Alsterlauf!

Öfter findet die Trauung deshalb im Pavillon oder Wintergarten statt – je nach Gästeanzahl. Es lohnt sich auf jeden Fall, verschiedene Optionen im Gespräch mit der Location durchzuspielen.

Mit dem Alsterdampfer zur eigenen Hochzeit? Unbedingt!

Eine meiner liebsten Besonderheiten: Die Anreise mit dem Alsterdampfer! Der Anleger Winterhuder Fährhaus ist nur ein kurzer Spaziergang entfernt. Von dort führt der Weg durch den Haynspark – eine perfekte Einstimmung auf den Tag. Gerade für Gäste, die nicht aus Hamburg kommen, ist das ein echtes Erlebnis. Falls ihr daran Interesse habt, bieten sich insbesondere zwei Routen an:

2-stündige Rundfahrt über die Außenalster
Ihr könnt vom Anleger Winterhuder Fährhaus starten und Richtung Außenalster schippern. Das ist der perfekte Ort für eine freie Trauung auf dem Alsterdampfer oder für eine große Runde Sightseeing. Auch bis in den Rondeelteich ist es nur ein kurzes Stück.

Anfahrt vom Jungfernstieg bis zum Winterhuder Fährhaus
Falls ihr aus der Stadt kommt, z. B. von einer standesamtlichen Trauung im Bezirksamt Hamburg-Mitte, dann bietet sich die Fahrt vom Jungfernstieg aus an. So könnt ihr von der Binnen- auf die Außenalster fahren, den Ausblick genießen und seid schon bald in Winterhude angekommen.

Das Essen? Herzhaft, ehrlich und einfach richtig gut

Auch beim Essen überzeugt die Eppendorfer Insel auf ganzer Linie. Ob gesetztes Menü oder Buffet – die Küche ist kreativ, saisonal und einfach lecker. Mein persönlicher Favorit: die Spinat-Lasagne. Die Location bietet übrigens auch regulären Restaurantbetrieb an – ideal, um vorab einmal zu testen oder nach der Hochzeit für ein Erinnerungsessen zurückzukehren.

Was meine Brautpaare an der Eppendorfer Insel besonders lieben

Die Eppendorfer Insel eignet sich besonders gut für kleinere bis mittlere Gesellschaften – ab ca. 25 bis etwa 80 Personen. Niemand fühlt sich hier verloren, selbst bei kleiner Runde wirkt alles stimmig und intim. Es gibt einige Parkplätze direkt an der Location und Buchungen sind in der Regel bis 0 Uhr möglich – gegen Aufpreis kann auch länger gefeiert werden.

Mehr Tipps für „kleine“ Hochzeiten findet ihr hier

Wie bereits erwähnt, lohnt sich nach der Trauung ein kleiner Spaziergang durch den Haynspark – ideal für Gruppenfotos oder einfach, um kurz durchzuatmen.

Mein Fazit zur Eppendorfer Insel

Die Eppendorfer Insel ist eine dieser Locations, bei denen man sofort spürt: Hier stimmt das Gefühl. Wer Wert auf Atmosphäre, gutes Essen und eine persönliche, liebevolle Gestaltung legt, ist hier genau richtig. Und für mich als Fotograf ist es jedes Mal eine Freude, dort zu sein.

Wenn ihr Fragen habt oder euch die Location einmal gemeinsam anschauen möchtet – meldet euch gern bei mir!

Adresse, Kontakt & Fakten im Überblick

Adresse: Haynstraße 1, 20249 Hamburg
Website: www.eppendorfer-insel.de
Telefon: +49 40 460 70 789
E-Mail: kontakt@eppendorfer-insel.de
Gästeanzahl: ca. 25–80 Personen empfohlen, max. 150 möglich
Trauung: möglich im Wintergarten, Pavillon oder im Haynspark (öffentlich)
Parkplätze: begrenzt direkt an der Location vorhanden
Feierdauer: Buchung bis 0 Uhr, Verlängerung möglich

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert